Solution: Energieausweis
Solution: Energieausweis
Energieausweis
Erstellung von Energieausweisen
-
- Erneuerung von Energieausweisen nach Ablauf der 10-jährigen Gültigkeitsdauer
-
- Anpassung von Energieausweisen an die Anforderungen der jeweils aktuellen OIB-Richtlinie
-
- Aushebung von Planunterlagen bei der zuständigen Behörde
-
- Ausarbeitung von Sanierungskonzepten in Kombination mit einer begleitenden Kontrolle möglich
-
- Optional: Kombination mit der Überprüfung auf bauliche Barrierefreiheit nach ÖNORM B 1600 oder der Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B 1300
Energieausweis
Energieausweise
Wird ein Gebäude oder ein Nutzungsobjekt in einem Print- oder elektronischen Medium zum Kauf, zur Miete oder Pacht angeboten, sind Heizwärmebedarf und Gesamtenergieeffizienz-Faktor des Gebäudes bzw. des Nutzungsobjektes anzugeben. (§ 3 EAVG 2012). Dafür wird ein Energieausweis benötigt, der diese Kennzahlen ausweist.
TÜV AUSTRIA erstellt Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie für Neubau-, Sanierungs- bzw. Bestandsobjekte. Darüber hinaus bietet TÜV AUSTRIA die Erstellung von Sanierungskonzepten an, welche bei der Umsetzung von Projekten als Entscheidungsgrundlage dienen.
Leistungsumfang
- Erstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude (Neubau, Sanierung, Bestandsgebäude) inkl. Vorschlägen von Verbesserungsmaßnahmen
- Erneuerung von Energieausweisen nach Ablauf der 10-jährigen Gültigkeitsdauer
- Anpassung von Energieausweisen an die Anforderungen der jeweils aktuellen OIB-Richtlinie
- Ausarbeitung von Sanierungskonzepten in Kombination mit einer begleitenden Kontrolle möglich
Für Wen
- Private Betreiber
- Industrielle Betreiber
- Gewerbliche Betreiber
- Öffentliche Betreiber
Andere Kategorien in Ihrer Branche "" entdecken:
Transport & Verkehr
Bank und Versicherung
Energie
Gesundheit & Medizin
Wissenschaft & Forschung
Sport & Fitness
Freizeit & Unterhaltung
Elektronik
Bau & Real Estate
IT & Security
Zertifizierung
Industrie
Lebensmittel
Tourismus
Landwirtschaft
Handel & Gewerbe
Nachhaltigkeit
Nachrichtentechnik
Maschinen
Gemeinden
Automotive